Archiv der Kategorie: AppleScript

AppleScript: Ordner selektieren und an Terminal übergeben

Ausgangspunkt:

In verschiedenen Ordnern liegen MP4 Files. Das AppleScript soll einen Dialog öffnen in dem man die Ordner auswählen kann, ist nur ein Ordner ausgewählt wird geprüft ob sich ein MP4 File in diesem Ordner befindet, wenn ja wird gewarnt dass nur ein Ordner ausgewählt wurde, ist kein MP4 File vorhanden wird darauf hingewiesen und ein neuer Dialog wird geöffnet.

Sind mehrere Ordner ausgewählt werden diese an den Terminal geschickt. Der Terminal führt ein Shell Script aus, welches im AppleScript Verzeichnis (*.app/Contents/Resources/Scripts/) liegt. Das Shell Script soll dann die Ordner weiterverarbeiten.

 

 

OSX Dateien und Ordner sichtbar/unsichtbar machen

Ein kleines Script mit dem versteckte Dateien in OSX sichtbar bzw. unsichtbar machen kann.

Script mit der Endung .command abspeichern, im Terminal ausführbar machen mit: chmod +x scriptname.command

AppleScript mp4 Compression

Ein AppleScript mit dem man mehrere Files gleichzeitig in mp4 umwandeln kann. ffmpeg für Mac wird benötigt.

AppleScript Time- Segment aus Video extrahieren und verarbeiten

Ein AppleScrit mit dem man ein Segment aus einem Videofile in mp4 und mp3 komprimiert und ein Frame extrahiert. das Script muss im AppleScript Editor als Programm abgespeichert werden. Anschließend können die Videofiles per Drag&Drop drauf gezogen werden. Es muss dann nur noch die Anfangszeit und die Endzeit in Form von 00:00:00.00 angegeben werden.

Hat man kein File, oder mehr als ein File ausgewählt wird eine Warnmeldung ausgegeben.