FFmpeg deinterlacing

Hier ein Beispiel wie ffmpeg zum Deinterlacing verwendet werden kann. -vf eldorder=tff gibt an, dass das Inputvideo Top Field first ist.
-filter:v yadif=0:0:0 ist für das Deinterlacing verantwortlich, die erste Ziffer gibt den Mode an von yadif: 0 bedeutet 1 Frame pro Frame, 1 bedeutet 1 Frame per Field, 2 verwirft den „spatial interlacing check“ und 3 ist wie 1 nur wird hier auch der „spatial interlacing check“ übergangen. Die zweite Ziffer gibt parity an: 0 heißt Top Field First, 1 Bottom Field First und -1 automatisch. Die dritte Ziffer regelt auto, hier wird unterschieden zwischen 0 = alle Frames werden deinterlaced und 1 nur die Frames werden deinterlaced welche interlaced makiert wurden.
Mit -preset medium spart man sich den ganzen x264 Codec „Brimborium“ (hier gehen auch die Presets: ultrafast, superfast, veryfast, faster, fast, medium, slow, slower, veryslow, placebo). -s 768×432 -sws_flags lanczos skaliert das Video mit dem Lanczos Filter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.