ffmpeg: x265 encoding

ffmpeg unterstützt jetzt ja auch x265, was bei gleich Qualität zu x264 die Dateigröße fast um die Hälfte verkleinert. Vorausgesetzt natürlich dass man eine Version hat, in der x265 integriert wurde.

Bei einem Test ist mir aufgefallen dass das Encoding streikt wenn kein „aspect“ angegeben ist.

Daher hier mal ein Beispiel  wie Parameter für ffmpeg sein können:

Interessanterweise kann das File vlc nicht abspielen, weil er meint er kennt hev1 nicht.

Andere Möglichkeit ist daher das ganze mit mp4box zu mergen:

Maxscript: Random Transform

Lohnt nicht für github, daher kommt das Script hierher.

Es lassen sich damit eine Anzahl Objekt per Zufall transformieren.

RandomTransform

Download: RandomTransform

Maxscript: automatisch Objecte mit Materialien und Texturen erstellen

Ein Beispiel wie man ein Haufen Objekte mit Materialien, Maps und Texturen erstellen lassen kann.

 

Maxscript: Texturename ab bestimmter länge umbenennen und neu verlinken

Hier ein kleiner Code Schnippel. Damit werden die Szene Materialien nach Texturen durchsucht. Sind die Texturnamen länger als 8 Zeichen, werden sie umbenannt in einen neuen Ordner gespeichert und in Max neu verlinkt.

Das Script ist nicht sonderlich ausgefeilt, daher werden nur Materialien ohne Unternamterialien (wie z.B. das Multi Material) unterstützt.

 

Maxscript: Search Material And Maps

Habe ein älteres Script noch mal überarbeitet. Es basiert jetzt zum Teil auf dotnet, wodurch es Farbcodierungen zulässt, auch sind nun einige Befehle über ein rechts-klick-Menü erreichbar. Auch werden jetzt alle Maps aufgelistet, was gerade die Suche nach nicht render- fähigen Shadern vereinfacht, wenn man z.B. die Szene von VRay nach Mental Ray konvertiert hat.

SearchMatsAndMaps

 

Zusätzlich kann man nun das Fenster auch andocken:

SearchMatsAndMapsDock

 

Download: https://github.com/jb-alvarado/SearchMaterialAndMaps

Maxscript: List Scripts In Folder

Hier ein kleines Script mit welchem alle Scripte aus einem bestimmten Ordner aufgelistet werden.

ListScripts

Mit doppelklick lassen sich die Scripte ausführen. Mit Rechtsklick lässt sich auswählen ob man das Script starten möchte, es editieren möchte, ein neues Script anlegen will, die Liste aktualisiert werden soll, oder ob der Ordnerpfad im Explorer geöffnet werden soll.

ListScriptsRightClick

 

Das Script lässt sich auch das die 3Ds Max Oberfläche andocken:

 

ListScriptsDock

Download: https://github.com/jb-alvarado/ListScriptsInFolder

Damit die Scripte gefunden werden, muss der Ordnerpfad angepasst werden. Script im Editor öffnen und Zeile:

anpassen.