Schlagwort-Archive: shader

mr shader – zusätzliche Pfade einrichten

Benutzerdefinierten Shader-Pfad einrichten

Nach der Installation einer neuen 3Ds Max Installation müssen zwei „rayrc“ Files editiert werden, damit mental ray später neue shader findet.

Unter „C:\Pfad zu 3Ds Max\NVIDIA\Satellite“ muss das File „rayrc“ mit einem Text-Editor geöffnet werden und an die bestehenden Pfade der neue Pfad (wenn Netzwerkpfad, dann UNC (\\Computername), kein Netzlaufwerk Buchstabe):

;D:\mrUserShaders\shaders bzw. ;\\Computername\mrUserShaders\shaders

angehängt werden. Der komplette Text muss dann wie folgen aussehen:

registry „{_MI_REG_LIBRARY}“ value „..\shaders_standard\mentalray\shaders;..\shaders_3rdparty\mentalray\shaders;..\shaders_autoload\mentalray\shaders;\\Computername\mrUserShaders\shaders“ end registry

Unter „C:\Pfad zu 3Ds Max\NVIDIA“ befindet sich auch noch ein „rayrc“ File welches editiert werden muss. Hier müssen am Ende der Datei diese Zeilen angehängt werden:

# extra shader path

registry „{_MI_REG_INCLUDE}“ value „\\Computername\mrUserShaders\include“ end registry
registry „{_MI_REG_LIBRARY}“ value „\\Computername\mrUserShaders\shaders“ end registry
$include „\\Computername\mrUserShaders\mrExtraShaders.mi“
$lookup „{_EXTRA_SHADER_PATH}“

Die Datei „\\Computername\mrUserShaders\mrExtraShaders.mi“ muss natürlich angelegt werden und sollte in etwas diesen Inhalt haben:

 

Neue Shader und Phenomenons

Neue Shader und Phenomons können jetzt nach:

\\Computername\mrUserShaders

kopiert werden. Wurden die *.dll bzw. *.mi Dateien in die entsprechenden Ordner kopiert müssen diese zuletzt noch verlinkt werden. Das geschieht in der Datei

\\Computername\mrUserShaders\mrExtraShaders.mi“

Auch diese Datei kann mit einem Text-Editor geöffnet werden. Dort wird die *.dll Datei mit „link“ und die *.mi mit mi deklariert. Z.B.:

link „shader.dll“
mi „shader.mi“

Die korrekte Stelle für diese Einträge befindet sich zwischen:

registry „{_EXTRA_SHADER_PATH}“

und:

end registry